Unsere Organisation – Gemeinsam für eine starke sozialdemokratische Politik
Die SPD-Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark vereint die gewählten Mitglieder der SPD, die gemeinsam die sozialdemokratische Politik im Kreistag vertreten und aktiv gestalten. Mit Engagement und Weitsicht setzen wir uns für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises ein.
Unsere Fraktion besteht aktuell aus 10 Abgeordneten, die ihre politischen Schwerpunkte in die Kreistagsarbeit einbringen. Unterstützt werden sie von 7 sachkundigen Einwohner*innen, die mit ihrer Expertise und Erfahrung wertvolle Impulse liefern. Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das sich für ein gerechtes, solidarisches und zukunftsorientiertes Potsdam-Mittelmark einsetzt.
Damit unsere Arbeit effizient und zielgerichtet bleibt, übernimmt der Fraktionsvorstand die Planung, Koordination und Organisation der Fraktionsarbeit. Er entwickelt langfristige Strategien und bereitet aktuelle Themen vor. Unterstützt wird er dabei von der Geschäftsführung, die die organisatorischen Abläufe begleitet und die Fraktion in ihrer täglichen Arbeit entlastet. Die zentralen politischen Entscheidungen trifft jedoch die gesamte Fraktion gemeinschaftlich – denn Mitbestimmung und demokratische Teilhabe stehen bei uns an erster Stelle.

Die Arbeit der Fraktion muss geplant, koordiniert und organisiert werden. Das ist die Aufgabe des Fraktionsvorstandes. Er berät die langfristigen Ziele und bereitet die aktuelle Arbeit vor. Die Entscheidungen treffen aber alle Abgeordneten selbst.


Abgeordnete für den Wahlkreis Schwielowsee, Werder (Havel), Seddiner See
Wohnhaft in Werder (Havel) OT Glindow
Potsdam-Mittelmark ist meine Heimat, hier bin ich seit über 40 Jahren verwurzelt. Was für mich und meine Familie kostbare Auszeiten vom Alltag sind, sind die Stunden am Wasser und in den Bergen. Politik ist für mich kein Selbstzweck – ich engagiere mich aus tiefster Überzeugung für unsere demokratische Gesellschaft. Dabei ist mir der parteiübergreifende Austausch ebenso wichtig wie der enge Kontakt zu Vereinen, Bündnissen und Initiativen. In Werder bin ich Lehrerin aus Leidenschaft und Stadtverordnete im Ehrenamt. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Bildung, Kultur und Wirtschaft – dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein.
Instagram und Facebook: @anilorentz
Foto: Karoline Wolf

Ausschuss für Bildung, Familie und Gesundheit

Amt Niemegk
Ausschuss für Verwaltungsentwicklung, Personal und Digitalisierung
Regionalversammlung Havelland-Fläming

Niemegk
Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr
Arbeitsgruppe Agenda-Preis

Teltow
Ausschuss für Grundsatzfragen, Gesellschaftliches Engagement, Kultur, Sport und Rechnungsprüfung