Unsere Organisation – Gemeinsam für eine starke sozialdemokratische Politik
Die SPD-Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark vereint die gewählten Mitglieder der SPD, die gemeinsam die sozialdemokratische Politik im Kreistag vertreten und aktiv gestalten. Mit Engagement und Weitsicht setzen wir uns für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises ein.
Unsere Fraktion besteht aktuell aus 10 Abgeordneten, die ihre politischen Schwerpunkte in die Kreistagsarbeit einbringen. Unterstützt werden sie von 7 sachkundigen Einwohner*innen, die mit ihrer Expertise und Erfahrung wertvolle Impulse liefern. Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das sich für ein gerechtes, solidarisches und zukunftsorientiertes Potsdam-Mittelmark einsetzt.
Damit unsere Arbeit effizient und zielgerichtet bleibt, übernimmt der Fraktionsvorstand die Planung, Koordination und Organisation der Fraktionsarbeit. Er entwickelt langfristige Strategien und bereitet aktuelle Themen vor. Unterstützt wird er dabei von der Geschäftsführung, die die organisatorischen Abläufe begleitet und die Fraktion in ihrer täglichen Arbeit entlastet. Die zentralen politischen Entscheidungen trifft jedoch die gesamte Fraktion gemeinschaftlich – denn Mitbestimmung und demokratische Teilhabe stehen bei uns an erster Stelle.

Die Arbeit der Fraktion muss geplant, koordiniert und organisiert werden. Das ist die Aufgabe des Fraktionsvorstandes. Er berät die langfristigen Ziele und bereitet die aktuelle Arbeit vor. Die Entscheidungen treffen aber alle Abgeordneten selbst.

Abgeordnete für den Wahlkreis Amt Brück und Amt Niemegk, Treuenbrietzen, Bad Belzig und Wiesenburg/Mark
Seit 2014 bin ich als Kreistagsabgeordnete in Potsdam-Mittelmark für Sie aktiv. Seit September 2024 vertrete ich Sie im Brandenburger Landtag. Ich mache mich stark für alle Menschen in der Region und setze mich für gleichwertige Lebensverhältnisse in den städtischen und in den ländlichen Regionen unseres Landkreises ein. Meine Erfahrung und mein Engagement bringe ich für Sie in den Landtag Brandenburg und in den Kreistag Potsdam-Mittelmark ein. Eine verlässliche medizinische Versorgung für Jung und Alt, bezahlbarer Wohnraum für jedes Portemonnaie und eine gute Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs in allen Ecken stehen für mich ganz oben auf der Liste der bedeutenden Themen unserer Heimat.
Tätigkeiten für den Kreistag:
Kreisausschuss
Ältestenrat
Verbandsversammlung des Zweckverbandes der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
Mein Instagram: @melaniebalzer.de
Meine Website: melaniebalzer.de

Abgeordnete für den Wahlkreis Schwielowsee, Werder (Havel), Seddiner See
Wohnhaft in Werder (Havel) OT Glindow
Potsdam-Mittelmark ist meine Heimat, hier bin ich seit über 40 Jahren verwurzelt. Was für mich und meine Familie kostbare Auszeiten vom Alltag sind, sind die Stunden am Wasser und in den Bergen. Politik ist für mich kein Selbstzweck – ich engagiere mich aus tiefster Überzeugung für unsere demokratische Gesellschaft. Dabei ist mir der parteiübergreifende Austausch ebenso wichtig wie der enge Kontakt zu Vereinen, Bündnissen und Initiativen. In Werder bin ich Lehrerin aus Leidenschaft und Stadtverordnete im Ehrenamt. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Bildung, Kultur und Wirtschaft – dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein.
Instagram und Facebook: @anilorentz
Foto: Karoline Wolf

Kleinmachnow
Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr
Rettungsdienstbeirat des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Ehrenamtlich kommunalpolitisch aktiv als Ortsvorsteherin von Caputh, Gemeindevertreterin der Gemeinde Schwielowsee und Mitglied im Ausschuss für Kultur, Soziales, Schulen und Sport sowie Fraktionsvorsitzende der SPD Schwielowsee.
Seit 2024 Mitglied des Kreistages Potsdam-Mittelmark und dort stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, Familie und Gesundheit.
Nach der Ausreise aus der DDR Studium an der Kunsthochschule Hamburg im Bereich Film. Berufliche Tätigkeit zunächst als Regisseurin und Kamerafrau, später auch als Schauspielerin und Autorin.
Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wovon ich rede, wenn ich über Bildung, Schulen, Kinder- und Jugendbeteiligung spreche. Ich lebe nun wieder mit meiner Familie in Caputh, bin sehr heimatverbunden und somit ist es nur folgerichtig, mich ehrenamtlich zu engagieren.

Teltow
Ausschuss für Haushalt und Finanzen
Polizeibeirat

Vorsitzender des Ausschuss für Soziales, Arbeit und Migration
Regionalversammlung Havelland-Fläming

Ausschuss für Bauen, Wirtschaft, Landwirtschaft und Umwelt

stellvertretende Ausschussvorsitzende des Jugendhilfeausschuss
Nahverkehrsbeirat